Die entwicklungspsychologischen und neurologischen Veränderungen in der Altersphase
+/- 18 Jahre sind
vielschichtig. Liegt zudem eine psychische Erkrankung vor, kann dies mit einer Vielzahl
negativer
Konsequenzen für die individuelle Entwicklung einhergehen. In diesem Beitrag möchten
wir unterschiedliche
Perspektiven verschiedener psychotherapeutischer Fachrichtungen beleuchten, mit dem
Ziel, eine
interdisziplinäre Versorgungsvision zu schaffen.